Kurse

Nothelferkurs | Verkehrskunde | 2-Phasenausbildung | PGS Motorrad

Nothelferkurs Verkehrskunde 2-Phasenausbildung Praktische Grundschulung (PGS) Motorrad

Im obligatorischen Nothelferkurs lernen Sie das richtige Verhalten am Unfallort, die Betreuung des Verunfallten sowie die lebensrettenden Sofortmassnahmen.

Mit unserer Fachkompetenz und durch den Einsatz moderner Hilfsmittel, wie Little Anne für die Herzmassage und Rescue Anne mit Ausdruck, bieten wir Ihnen einen interessanten und lehrreichen Kurs.

Leitung

Alain, Michel, Andy Schweighauser oder Seraina Holzer

Zeit

Freitag      18.00 - 21.00 Uhr

Samstag     08.00 - 16.00 Uhr

Preis

Kursart Kurskosten Ausweiskosten Gesamtkosten
Klassisch CHF 85.00 CHF 25.00 CHF 110.00

Kursdaten Nothelfer Klassisch

Kursnummer Freitag Samstag Offene Plätze
Not. 2025/04 11. April 2025 12. April 2025 erledigt
Not. 2025/05 09. Mai 2025 10. Mai 2025 04 Freie Plätze
Not. 2025/06 06. Juni 2025 07. Juni 2025 09 Freie Plätze
Not. 2025/07 11. Juli 2025 12. Juli 2025 12 Freie Plätze
Not. 2025/08 15. August 2025 16. August 2025 12 Freie Plätze
Not. 2025/09 12. September 2025 13. September 2025 12 Freie Plätze
Not. 2025/10 17. Oktober 2025 18. Oktober 2025 12 Freie Plätze
Not. 2025/11 14. November 2025 15. November 2025 12 Freie Plätze
Not. 2025/10 17. Oktober 2025 18. Oktober 2025 12 Freie Plätze
Not. 2025/11 14. November 2025 15. November 2025 12 Freie Plätze
Not. 2025/12 12. Dezember 2025 13. Dezember 2025 12 Freie Plätze

Anmeldung - Nothelferkurs

Contact Us

Verkehrskunde

Bei der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung für die Kategorie A, A1, B, B1, C oder C1 ist nachzuweisen, dass ein Kurs über Verkehrskunde von acht Stunden Dauer bei einem/einer Fahrlehrer/in besucht wurde. Der Kursbesuch darf nicht länger als 2 Jahre zurückliegen. Vom Kursbesuch befreit sind Personen, die bereits einen Führerausweis in einer dieser Kategorien besitzen.

Die Pin/Reg. Nr. für die Anmeldung finden sie auf der linken Seite vom Lernfahrausweis ca. in der Mitte.

Der Kurs über Verkehrskunde soll, namentlich durch Verkehrssinnbildung und Gefahrenlehre, zu einer defensiven und verantwortungsbewussten Fahrweise motivieren. Die Bewerber/innen, die zum Besuch eines Kurses Verkehrskunde verpflichtet sind, können erst am Kurs teilnehmen, wenn sie im Besitz des Lernfahrausweises sind.

Leitung

Dany, Andy, Michel oder Alain Schweighauser

Preis

CHF 190.00 (Kurs)

Zeit

Freitag 17.00 - 21.00 Uhr / Samstag 09.00-13.00  Uhr 

Kursdaten 2024

Kursnummer Freitag Samstag Plätze
VKU 25/05 04. April 2025 05. April 2025 Erledigt
VKU 25/06 25. April 2025 26. April 2025 4 Freie Plätze
VKU 25/07 16. Mai 2025 17. Mai 2025 8 Freie Plätze
VKU 25/08 13. Juni 2025 14. Juni 2025 12 Freie Plätze
VKU 25/09 04. Juli 2025 05. Juli 2025 12 Freie Plätze
VKU 25/10 08. August 2025 09. August 2025 12 Freie Plätze
VKU 25/11 29. August 2025 30. August 2025 12 Freie Plätze
VKU 25/12 19. September 2025 20. September 2025 12 Freie Plätze
VKU 25/13 10. Oktober 2025 11. Oktober 2025 12 Freie Plätze
VKU 25/14 07. November 2025 08. November 2025 12 Freie Plätze
VKU 25/15 28. November 2025 29. November 2025 12 Freie Plätze
VKU 25/16 19. Dezember 2025 20. Dezember 2025 12 Freie Plätze

Anmeldung - Verkehrskunde (VKU)

Contact Us

2-Phasenausbildung

Auch nach bestandener Führerprüfung ist die Fahrschule Schweighauser Ihr Ansprechpartner für die obligatorischen 2-Phasenkurse. Ab dem 01.01.2020 ist nur noch ein Kurstag Pflicht.

Wer nach dem 01.01.2020 die Führerprüfung bestanden hat, muss diesen Kurstag innerhalb eines Jahres absolviert haben. Nach diesem Datum kann eine Busse von bis zu CHF 300.00 entstehen.

Der Kurs kann von Basel oder von Develier JU gestartet werden. Bitte informiert Euch über Preise in unterem Link DCC AG.

Gefährliche Verkehrssituationen bereits vor deren Entstehung erkennen und vermeiden lernen. Kenntnisse im sicheren und umweltschonenden Fahren erweitern.

Kursdaten 2024

Datum Zeit Ort Moderator
Donnerstag, 18.01.2024 08.00h - 16.00h Develier Andy
Donnerstag, 18.01.2024 11.00h - 19.00h Devellier Dany
Sonntag, 21.01.2024 08.00h - 16.00h Develier Dany
Sonntag, 04.02.2024 11.00h - 19.00h Develier Dany
Montag, 05.02.2024 08.00h - 16.00h Develier Andy
Montag, 05.02.2024 11.00h - 19.00h Develier Dany
Sonntag, 18.02.2024 11.00h - 19.00h Develier Dany
Montag, 19.02.2024 08.00h - 16.00h Develier Dany
Montag, 26.02.2024 11.00h - 19.00h Develier Dany
Freitag, 01.03.2024 11.00h - 19.00h Develier Andy
Samstag, 02.03.2024 11.00h - 19.00h Develier Andy
Montag, 11.03.2024 08.00 - 16.00h Develier Andy

Praktische Grundschulung (PGS) Motorrad

Die PGS für Motorräder muss in den ersten vier Monaten absolviert werden. Danach wird der Lernfahrausweis um weitere 12 Monate verlängert

Die Pin/Reg. Nr. für die Anmeldung finden sie auf der linken Seite vom Lernfahrausweis ca. in der Mitte.

Prüfungsvorbereitung für die Manöverprüfung und Fahren im Verkehr (Sozius-Fahren) ist jederzeit auf Anfrage möglich.

Versicherung ist Sache der Kursteilnehmer!

Spezialisiert und in enger Zusammenarbeit mit Harley-Davidson Basel, Richards Motorcycles AG

Kurse

Kursart Beschreibung Dauer Preis
PGS 1 Manöver 4 Stunden CHF 180.00
PGS 2 Fahren im Verkehr 4 Stunden CHF 180.00
PGS 3 Kurvenfahren 4 Stunden CHF 180.00
PVK Prüfungsvorbereitungs-Kurs 3 Stunden CHF 150.00

Kursdaten

Kurs Nr. PGS 1 (08.00 - 12.00 Uhr) PGS 2 (08.00 - 12.00 Uhr) PGS 3 (08.00 - 12.00 Uhr) PVK ( 12.00 - ca. 15.00 Uhr)
PGS25/01 15. Februar 25 22. Februar 25 01. März 25
PGS25/02 29. März 25 05 .April 25 12. April 25
PGS25/03 26. April 25 03. Mai 25 10. Mai 25
PGS25/04 14. Juni 25 21. Juni 25 28. Juni 25
PGS25/05 05. Juli 25 12. Juli 25 19. Juli 25

Anmeldung - Praktische Grundschulung (PGS)

Contact Us